Leberspätzle auf Sauerkraut
Zutaten
Rezept für 4-6 Personen
Für das Sauerkraut:
1 Kg frisches Sauerkraut
2 Zwiebeln
1 Teelöffel Zucker
ca .500 gr Wasser
200ml gutes Speiseöl
150-250gr Wein oder Gewürzessig
Prise Salz
Prise Pfeffer geschrotet
50 gr feines Pflanzenöl
1 Nelke
1-2 Lorbeerblätter
1/2 Teelöffel Wacholderbeeren
1 Prise Muskat
Für die Leberspätzle.
500gr Rinderleber gemahlen (vom Metzger) oder durch den Fleischwolf drehen
100ml Badischer Weißwein
400gr Mehl
2 Zwiebeln
3 Eier
2 Eigelbe
100gr Butter
Pfeffer
Salz
Muskat
1 kleiner Bund Petersilie
etwas Schnittlauch
2000-2500ml Fleischbrühe (Es geht auch Salzwasser)
Fleischbrühe geben den Leberspätzle einen kräftigeren Geschmack
Zubereitung
1.Den Schnittlauch sehr klein schneiden nicht hacken2.Die Zwiebeln ebenfalls sehr klein schneiden. (nicht hacken)
3.Die Butter schaumig rühren.
4.Eier und Eigelbe dazugeben
5.Die gemahlene Leber,Weißwein,Mehl,Salz,Pfeffer,Muskat dazugeben.
6.Den Teig solange schlagen bis er Blasen wirft.Eventuell,wenn der Teig zu fest ist etwas Fleischbrühe oder Weißwein dazugeben.
7.Der Teig sollte so beschaffen sein,das er leicht von einem Holzbrett läuft.(für die Spätzlepresse,den Teig etwas flüssiger halten)
8.Zum Schluß die Zwiebeln und den Schnittlauch unterrühren.
9.Die Fleischbrühe zum Kochen bringen.
10.Die Leberspätzle jetz wie schwäbische Spätzle mit einem großen Messer oder Teigschaber von einem Holzbrett in die Fleischbrühe schaben. (Dicke nach Belieben)
11.Die Spätzle gut kochen lassen.(5-8 Minuten)
12.Wenn sie fertig sind mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abkühlen lassen.
13.Die Kräuter klein schneiden
Sauerkraut:
1. Das frische Sauerkraut gut abtropfen lassen.
2. In der Pfanne leicht anbraten. So bekommt es eine besonders schöne Farbe und einen excellenten Geschmack.
3.Die Zwiebeln grob hacken und glasig braun anbraten.
4.Das Sauerkraut in einen Topf geben, Essig, Wasser, Öl, Zwiebeln, Zucker, Gewürze zugeben und alles ca 30-45 Minuten kochen lassen.
Das Kraut zwischendurch probieren, der eine mag es bissfest,der andere weich.
Nochmals abschmecken und fertig ist das Schwäbische Sauerkraut.
Das Sauerkraut auf einem Teller oder Töpfle anrichten und die Leberspätzle daraufgeben und mit Beilagen servieren.
Tip: Durch mehrmaliges Aufkochen wird das Kraut immer Besser.
Anrichten:
Die Leberspätzle auf Teller oder Töpfle geben, mit den Kräuter garnieren und mit Beilagen servieren
Rezept Tipp
Tipp mit Brot: Bauernbrot,Weißbrot
Tipp zu Salat: Grüner Salat,Endivien,Feldsalat,tomatensalat
Tipp zu Kartoffeln:Bratkartoffeln,Salzkartoffeln,Ofenkartoffeln,Kartoffelbrei
Tipp zu Gemüse:Sauerkraut,Weinsauerkraut
Getränketipp Wein: Badischer Silvaner,Spätburgunder Weißherbst,Spätburgunder Rotwein,Trollinger
Getränketipp Sekt: Badischer Sekt,Sekt Rose,Champagner,Prosecco
Getränketipp Bier:Naturtrübes Pils,Weizen,Hefeweizen,dunkles Bier
Getränketipp alkoholfrei: Apfelsaft,Johannisbeersaft,Orangenschorle
Getränketipp Schnäpsle:Schwarzwälder Kirschwasser,Badischer Obstler